Kommen Sie zu uns, wenn Sie sich mit unseren Aufgaben und Zielen identifizieren können und Sie ebenso wie wir von der Notwendigkeit einer schlagkräftigen Interessenvertretung für Privatärztinnen
und Privatärzte überzeugt sind.
Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie uns dabei, den beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen der Privatärztinnen und Privatärzte mehr
politische Durchsetzungskraft und Gehör zu verleihen. Mitglieder können alle approbierten Ärztinnen und Ärzte werden. Der Mitgliedsbeitrag im Privatärztlichen Bundesverband beträgt jährlich 165
Euro.
Wir veröffentlichen alle relevanten Informationen sowie Originalbeiträge über medizinische und wirtschaftliche Aspekte zur Führung einer Privatarztpraxis in unserer
Verbandspublikation »PÄP – Privatärztliche Praxis«. Die PÄP erscheint 6 x jährlich und wird unseren Mitgliedern kostenfrei per E-Mail zugestellt.
-
Wir ermöglichen die Erörterung kurzer Rechtsfragen direkt und kostenlos durch unseren Justitiar
-
Wir vermitteln juristischen Beistand bei allen mit der Praxisführung zusammenhängenden Rechts- und Gebührenfragen durch freiberuflich tätige
Fachanwälte
-
Wir organisieren mehrmals jährlich bundesweite Mitgliederveranstaltungen zum aktiven Meinungs- und Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern
-
Wir bieten regelmäßige, für PBV-Mitglieder kostenfreie, zertifizierte Fortbildungsveranstaltungen an. Inhalte der Veranstaltungen für Privatärzte sind aktuelle
Themen zu Praxisführung, Abrechnung, Qualitätssicherung, Rechtsfragen, Marketing oder medizinische Themen
-
Alle Mitglieder des PBV sind gleichzeitig korporative Mitglieder des Hartmannbundes und können zu einem stark reduzierten
Mitgliedsbeitrag Vollmitglieder des Hartmannbundes werden
-
Unser Verbandstag »Tag der Privatmedizin«, ist die jährliche Plattform zum fachlichen Austausch und zur Präsentation von Innovationen rund
um die Privatbehandlung. Als PBV-Mitglied ist der Eintrittspreis von 165 EUR über den Mitgliedsbeitrag abgedeckt.